Unsere Dienstleistungen
________

Folgende Dienstleistungen bieten wir ganzjährig an:

Jungbaum- und Großbaumpflege

Die Jungbaumpflege dient der Entwicklung zu einem vitalen, gesunden und verkehrssicheren Baum Diese Entwicklung wird unterstützt durch einen frühzeitigen Erziehungsschnitt. Dabei werden z.B. vorhandene Konkurrenztriebe bzw. aneinander reibende Äste die in späteren Jahren zu Problemen führen können, frühzeitig gezielt entnommen.

Kronenpflege

Hierbei arbeiten wir mit der Seilklettertechnik, die es uns ermöglicht in den sonst kaum zugänglichen Feinastbereich vorzudringen. Diese Methode ist besonders baumschonend und wird ohne unnötigen Druck auf den Wurzelraum (wie es z.B. bei einer Hebebühne wäre) ausgeführt. Die Seilklettertechnik ermöglicht ein sicheres, baumschonendes Arbeiten im gesamten Kronenbereich und in jeder Höhe.

Totholzentfernung

Herunterfallende Äste stellen eine Gefahrenquelle dar. Unter Totholzentfernung versteht man das Ausschneiden von toten und gebrochenen Ästen.

Kroneneinkürzung

Die Kroneneinkürzung wird durchgeführt, wenn der Gesundheitszustand des Baumes so eingeschränkt ist, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Hierbei wird die Baumkrone um max. 20% eingekürzt. Dabei achten wir jedoch, dass die Baumform erhalten bleibt.

Kronenteileinkürzung

Bei der Kronenteileinkürzung werden Teile der Baumkrone eingekürzt um eine Gewichtsentlastung herzustellen. Diese Maßnahme wird auch angewendet um z.B. Fassaden oder Verkehrszeichen frei zu schneiden. Hierbei steht auch die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit in Vordergrund.

Baumkronensicherung

Mit Hilfe von Gurtbändern wird die Baumkrone gesichert

Behandlung von Baumschäden

Wurzelbehandlung

Baumfällung, Baumabtragung in engen Situationen

Hierbei wird der Baum gefällt jedoch, ohne Wurzelstockfräsung
darunter versteht man das stückweise Abtragen des Baumes welches wir mittels Seilklettertechnik durchführen. Mit der Seilklettertechnik können wir auch große Bäume, auf beengten Grundstücken, in Innenhöfen oder in schwierigen Situationen (z.B. ein Wintergarten oder Pool unter dem Baum) abtragen.

Wurzelstockfräsung:

Der Baum ist gefällt, doch der Wurzelstock bleibt. Damit dieser nicht beim Rasen mähen stört oder zur Stolperfalle wird, empfehlen wir den Einsatz unserer Wurzelstockfräse. Diese ist nur 89 cm breit, sodass wir durch jede Gartentüre passen. Aufgrund der Frästiefe von 80 bis 90 cm kann man sofort eine Neupflanzung an exakt derselben Stelle durchführen.

Sanierung von alten Bäumen

Sturmschäden

Strauchschnitt:

Auslichtungsschnitt: hierbei wird ein Drittel der älteren Triebe bodennah entfernt. Die natürliche Wuchsform der Pflanzen bleibt erhalten.
Verjüngerungsschnitt: hierbei werden zwei Drittel der älteren Triebe bodennah entfernt. Die natürliche Wuchsform wird bald wieder erreicht.
Auf Stock setzen: hierbei werden die Gehölze auf 10 bis 30 cm über dem Boden abgesägt und treiben später wieder aus.

Heckenschnitt:

Hierbei werden Gehölzer fachgerecht zurück- und in Form geschnitten.

Baumgutachten und Maßnahmenplan

Das Baumgutachten ist eine fachlich qualifizierte Inaugenscheinnahme zur Verkehrssicherheit des Baumes vom Boden aus ohne Werkzeuge oder andere Hilfsmittel. Es erfolgt hierbei eine Befundaufnahme und Schadenseinschätzung (z.B. Sachschaden wegen eines umgestürzten Baumes/Astes) vor Ort. Sie erhalten hierbei ein schriftliches Gutachten inkl. Fotos, Detailinformationen und empfohlene Maßnahmen.

Baumkataster erstellen um rechtlichen Schutz gewährleisten zu können

darunter versteht man die Erfassung, Verwaltung und regelmäßige Kontrolle eines Baumbestandes. Anhand des Baumkatasters erhalten Sie einen genauen Überblick über den Zustand Ihrer Bäume und welche Maßnahmen zur Erhaltung der Verkehrssicherheit notwendig sind.

Alle Baumpflegearbeiten werden laut ÖNORM und Wiener Baumschutzgesetz durchgeführt!
Wir bieten unseren Kunden in ganz Österreich eine hohe Qualität an Dienstleistungen, profundes Know-how im Bereich Baumpflege sowie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Unser Service inkludiert kompetente Beratung und Risk Assesment, welches Sie persönlich von unserem Spezialisten bei einer kostenlosen Besichtigung erhalten.

Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Damian Smith unter der Rufnr. 0650 – 22 61 610 oder
Frau Mariella Etzlinger unter der Rufnr. 0650 – 733 7007 jederzeit gerne zur Verfügung.